Ein ausgeglichenes Hormonsystem ist entscheidend für die Frauengesundheit in jeder Lebensphase. Hormonelle Störungen können nicht nur den Kinderwunsch beeinflussen, sondern auch den gesamten Stoffwechsel, das Wohlbefinden und die Lebensqualität. In unserer Klinik bieten wir individuelle Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien für hormonelle Dysbalancen.
Wir begleiten Menschen auch im Rahmen geschlechtsangleichender Maßnahmen mit individuell abgestimmter Hormontherapie, regelmäßigen medizinischen Kontrollen und operativen Eingriffen wie der Entfernung von Gebärmutter, Eierstöcken oder Brustdrüsen.
Hormonelle Störungen können weitreichende Auswirkungen haben – von zyklusabhängiger Migräne und Muskel-/Gelenkschmerzen, einem Überschuss an männlichen Hormonen bis hin zu hormonabhängigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir bieten präzise Diagnostik und gezielte Behandlungsmöglichkeiten.
Wir beraten Sie zu Hormontherapien in der Prä-, Peri- und Postmenopause, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern und das Risiko für Osteoporose oder hormonbedingte Erkrankungen zu reduzieren. Zudem bieten wir individuelle Lösungen zur Verhütung bei Risikopatientinnen (z. B. nach Thrombosen).
Ob PCOS (Polyzystisches Ovarsyndrom), unregelmäßige Zyklen, Wechseljahresbeschwerden oder prämenstruelles /präm.dysphorisches Syndrom – wir analysieren Ihre Hormonwerte und entwickeln eine individuelle Therapie, die Ihre Beschwerden lindert und die hormonelle Balance wiederherstellt. Zudem bieten wir unterstützende Behandlungen bei Lipödem und Akne inversa, da hormonelle Dysbalancen auch entzündliche und stoffwechselbedingte Erkrankungen beeinflussen können.
Wir begleiten Sie bei der geschlechtsangleichenden Hormontherapie und überwachen Ihre Therapie medizinisch. Zudem bieten wir operative Eingriffe wie die Entfernung der Gebärmutter, Eierstöcke oder Brustdrüsen im Rahmen der Transition an.
Hormonelle Ungleichgewichte können Haut und Haare beeinflussen. Wir helfen Ihnen bei Beschwerden wie Haarausfall, unreiner Haut oder hormonell bedingten Hautveränderungen, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Hormonelle Veränderungen beeinflussen viele Aspekte der Frauengesundheit. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Themen wie Zyklus, Wechseljahren, hormonellen Beschwerden sowie zur Transgender-Medizin.
Ja, Zyklusstörungen können auf hormonelle Ungleichgewichte hinweisen und sollten ärztlich beurteilt werden.
Wir beraten Sie individuell zu hormonellen und nicht-hormonellen Behandlungsoptionen – abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Vorgeschichte.
Ja, hormonelle Störungen können sich auf Haut und Haar auswirken – wir bieten gezielte Diagnostik und Therapie.
Ja, wir bieten Beratung, Therapieplanung, Verlaufskontrollen und – bei Wunsch – auch operative Maßnahmen wie Gebärmutter- oder Eierstockentfernung.
Ja, ein ausführliches Beratungsgespräch, Blutuntersuchungen und ggf. ein psychologisches Gutachten sind Teil des Prozesses.
Unsere gynäkologische Endokrinologie vereint modernste Diagnostik mit individuellen Therapieansätzen, um Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie gerne!
Kontakt