Gynäkologische Onkologie

Umfassende Begleitung bei Krebserkrankungen

Bei gynäkologisch-onkologischen Erkrankungen stehen wir Ihnen mit fachlicher Kompetenz, Erfahrung und persönlicher Begleitung zur Seite. Dr. Heidi Massinger-Biebl, Christina Peter und das gesamte Team betreuen Patientinnen in den modernen Räumen unserer onkologischen Tagesklinik am Gesundheitszentrum Waldkirchen – in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Operateuren und hochspezialisierten Partnern wie dem Klinikum Großhadern und der Berliner Charité.

Wir bieten Ihnen individuelle Diagnostik, Therapie und Zweitmeinungen auf höchstem Niveau – abgestimmt auf den jeweiligen Krankheitsverlauf. Durch die Nähe zu anderen Fachabteilungen und die enge Vernetzung im Gesundheitszentrum ermöglichen wir eine umfassende Versorgung vor Ort. Auch die psychosoziale Begleitung sowie Unterstützung in der Palliativsituation sind ein fester Bestandteil unseres Behandlungskonzepts.

Onkologische Sozialberatung

Die Patientin, deren Angehörige und Interessierte werden vor Ort von fachkundigen Mitarbeitern betreut. Frau Ulrike Schmöller mit ihrem Team hilft gerne bei Fragen von Krankenkassenleistungen, Kuren, Pflegeversicherung usw.

Terminvereinbarung
Onkologische Sozialberatung
Tel. +49 (0) 85 81 – 9 86 39 15

Häufig gestellte Fragen

Ich habe eine Krebsdiagnose erhalten – kann ich eine Zweitmeinung einholen?

Ja, wir beraten Sie umfassend zu Ihrer Diagnose und möglichen Therapiewegen.

Führen Sie auch ambulante Chemotherapie durch?

Ja, in unserer onkologischen Tagesklinik am Gesundheitszentrum Waldkirchen – in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren.

Gibt es psychosoziale Unterstützung bei einer Krebserkrankung?

Ja, unsere Patientinnen können auf die Hilfe der Initiative "Mit Krebs leben e.V." und unseres Palliativteams zurückgreifen.